Bild Katrin Schmidt
Michaela Prangs - 1970 Verheiratet, 3 Kinder - geb. 2007 ,2010, 2014
Natur - Heilpraktikerin
Krankenschwester
Fachtherapeutin Wunde
Meine 3 jährige Tocher Maja erkrankte im Alter von 3 Jahren an Leukämie. 2012 verstarb sie. Nachdem sie in der Schulmedizin austherapiert war, lernte ich die traditionelle chinesische Medizin kennen und ließ meine Tochter behandeln. Durch die Anwendung der Kräutermedizin und Sho Ni Shin Behandlungen, hatte Maja noch deutlich lebenswertere Zeiten.
Mir zeigte man damals eine abgewandelte Form des Sho Ni Shin . So konnte ich meine Tochter täglich behandeln. Sie genoss jede einzelne Behandlung, forderte sie selber ein und blühte danach jedesmal auf. Nach ihrem Tod beschloß ich, diese wunderbaren Methoden zu erlernen, da ich genau weiß, wie viel Hilfe ein Kind dadurch bekommen kann. Genauso weiß ich, wie furchtbar jeder einzelne Tag für Eltern ist, an dem sie Angst um ihr Kind haben müssen.
Seit 1991 bin ich als examinierte Krankenschwester in der Erwachsenen- und auch Kinderkrankenpflege tätig. So habe ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit vielfältigen Erkrankungsbildern sammeln können.
Während dessen habe ich mich zur Heilpraktikerin / Naturheilpraktikerin und zur Fachtherapeutin Wunde ausbilden lassen. Ebenso habe ich eine dreijährige Ausbildung der traditionellen chinesischen Medizin absolviert. Allerdings lernt man in der TCM niemals aus und es werden weitere umfangreiche Fortbildungen folgen.
Mein großer Traum ist, dass eines Tages die Schulmedizin und naturheilkundliche Therapien gemeinsame Wege beschreiten können.
Denn wichtig sind Sie und Ihre Gesundheit und nicht "was" oder "wer" Ihnen dazu verhilft!
Ich widme Ihnen die Zeit, die Sie verdienen. Denn sie sollen lieber leben und sich so wenig wie möglich von Ihrer Erkrankung und Ihren Auswirkungen einschränken lassen.
Hier einfach Kontakt zu mir aufnehmen
Bitte beachten Sie folgendes:
Bei allen auf meinen Seiten
vorgestellten Diagnosemethoden sowie Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der naturheilkundlichen, meist chinesischen Erfahrungsmedizin, die heute noch nicht bzw. nur bedingt (
Beispiel Akupunktur, Anerkennung durch die WHO ) zu den anerkannten, allgemeinen Methoden im Sinne der Schulmedizin gehören.
Jegliche von mir getätigten Aussagen über die Eigenschaft und die Wirkungen sowie auch den Anwendungsgebieten der hier vorgestellten, speziellen Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und ebenso auf Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die bis heute jedoch von der vorherrschenden Schulmedizin nicht oder nicht immer geteilt wird.